Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Unterrichtsmaterialien

Exemplarische Lernsituationen

Akkumuliert decken die wesentlichen Kompetenzen aller Lernsituationen zu einem Lernfeld/einer Anforderungssituation mindestens sämtliche Kompetenzerwartungen aus dem Bildungsplan ab. Da die vorliegenden Lernsituationen exemplarisch im Zuge einer zeitlich begrenzten Arbeitsgruppe entstanden sind, werden nicht alle Kompetenzerwartungen eines Lernfeldes vollständig abgebildet. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die exemplarische Lernsituation so übernehmen oder an Ihren Bildungsgang anpassen möchten.

Dokumentationsraster zur Ausgestaltung einer Lernsituation

Möchten Sie Ihre selbst ausgearbeiteten Lernsituationen/Hilfen/Informationen beisteuern? Wenden Sie sich an uns per E-Mail.

Weiterführende Informationen

Vorträge der Online-Implementation am 19./20. Oktober 2022 in der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW), Soest

Informationen zur Neuordnung aus berufsbildungspolitischer Sicht (Frau Dr. Kock, Bundesinstitut für Berufsbildung, BIBB) (PDF 2,78 MB)

Die Neuordnung aus Sicht des Berufsstandes (Frau Schöpgens, Steuerberaterkammer, Düsseldorf) (PDF 1 MB)

Der neue KMK-Rahmenlehrplan (Herr Werres, Vertreter NRW im KMK-Rahmenlehrplanausschuss) (PDF 1,58 MB)

Die Umsetzung des KMK-Rahmenlehrplans im Bildungsplan des Landes NRW (Frau Stottko i. A. QUA-LiS NRW) (PDF 1,39 MB)

Entwicklung von Lernsituationen (Frau Gruß-Verhoeven, QUA-LiS NRW) (PDF 1,49 MB)

Zum Seitenanfang

Logo QUA-LiS NRW Logo MSB