LimeSurvey (SIBA)
Was ist LimeSurvey?
LimeSurvey ist ein webbasiertes Tool zur Erstellung und Durchführung standardisierter Umfragen. Es unterstützt verschiedene Fragetypen und erlaubt die Anpassung von Layout, Antwortlogik und Spracheinstellungen. Die erhobenen Daten können direkt in LimeSurvey ausgewertet oder exportiert und für weiterführende Analysen genutzt werden. Das System eignet sich für Befragungen in unterschiedlich großen Gruppen und kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden.
LimeSurvey im Kontext von Schule und Unterricht
Im schulischen Bereich wird LimeSurvey genutzt, um Rückmeldungen strukturiert zu erfassen – zum Beispiel im Rahmen von Evaluationen, Unterrichtsreflexionen oder Befragungen einzelner Gruppen wie Schülerinnen und Schüler, Lehrkräften oder Eltern. Die Anwendung ermöglicht eine verlässliche und datenschutzkonforme Durchführung standardisierter Befragungen.
SIBA Fragebögen in LimeSurvey
Um Schulen weiterhin eine datengestützte Durchführung interner Evaluationen orientiert am Referenzrahmen NRW zu ermöglichen, stellen wir LimeSurvey als Ersatztool für SIBA bereit. Damit können Sie strukturierte Rückmeldungen einholen und Ergebnisse auswerten.
Auf welche Dimensionen des Referenzrahmens bezieht sich die SIBA-Fragebögen
Bezogen auf unterschiedliche Dimensionen des Referenzrahmens können die Sichtweisen des Kollegiums, der Schülerinnen und Schüler sowie der Erziehungsberechtigten miteinander verglichen werden. Für jede Gruppe gibt es nur Items zu den Bereichen, die sie verlässlich und aus „erster Hand“ beantworten können.
Schritt 1: Vorbereitung – LimeSurvey-Zugang:
Stellen Sie sicher, dass Sie über einen LimeSurvey-Account bei der QUA-LiS NRW verfügen und sich anmelden können.
- Falls Sie kein Konto haben, können Sie gerne einen Zugang per E-Mail beantragen Zugang per E-Mail beantragen
Schritt 2: Anmeldung:
- Melden Sie sich bei Ihrem LimeSurvey-Konto an.
Schritt 3: Neue Umfrage erstellen:
- Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Neue Umfrage erstellen“.
- Geben Sie alle erforderlichen Informationen für Ihre Umfrage ein, einschließlich:
- Umfragetitel: Ein prägnanter Titel für Ihre Umfrage.
- Beschreibung: Eine kurze Beschreibung der Umfrage.
- Sprache: Wählen Sie die Sprache Ihrer Umfrage aus.
- Klicken Sie auf "Erstellen", um die Umfrage zu erstellen.
Schritt 4: Importieren Sie eine Fragegruppe:
Um eine Fragegruppe in LimeSurvey zu importieren, benötigen Sie eine .lsg-Datei, die zuvor auf Ihrem Computer gespeichert sein muss.
Solche Dateien können Sie zum Beispiel
- von Kolleginnen und Kollegen erhalten (wenn sie eine Umfrage exportiert haben) oder
- direkt hier herunterladen.
In der Tabelle oben finden Sie vorbereitete .lsg-Dateien für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte – jeweils nach Themenbereichen sortiert. Die Dateien lassen sich direkt in LimeSurvey importieren.
- Klicken Sie dazu im Umfrage-Menü auf den Reiter „Struktur“.
- Wählen Sie dort „Fragegruppen“.
- Klicken Sie auf „Fragegruppe importieren“.
- Suchen Sie die `.lsg`-Datei auf Ihrem Computer und wählen Sie diese aus.
- Bestätigen Sie den Import.
Überprüfung und Anpassung importierter Fragen:
- Überprüfen Sie die importierte Frage auf Korrektheit und Passgenauigkeit.
- Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen an der Frage oder den Antwortoptionen vor.
Schritt 5: Speichern und Testen:
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
- Testen Sie die Umfrage, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.
Abschluss:
- Nachdem Sie die Umfrage erfolgreich getestet haben, können Sie diese aktivieren und die gewünschten Daten erheben.
Im Kontext
Zum Online-Unterstützungsportal
Zugang zu LimeSurvey
Ansprechpartner/in
Dr. Nils van Holt
Dr. Linda Bischof
Matthias Lüders