Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Aktuelles aus dem Berufskolleg

02.04.2025

Am 15.05.2025 laden wir in die QUA-LiS NRW zur "Fachtagung KI in der beruflichen Bildung" ein. Verschiedene Vorträge und Workshops thematisieren technologische Entwicklungen (z. B. maschinelles Lernen, neuronale Netze, natürliche Sprachverarbeitung) und Anwendungsfälle im Kontext von Schule. Zudem sind Networking-Möglichkeiten ein weiterer wichtiger Bestandteil der Tagung. Anmeldung: https://beteiligung.nrw.de/portal/qua-lis/beteiligung/themen/1012886

30.05.2025

Zum 1. August 2025 wird der neue KMK-Rahmenlehrplan sowie der Bildungsplan des Landes NRW "Fotografin und Fotograf" für die Fachklassen des dualen Systems in Kraft treten. In einer Implementation wurden der KMK-Rahmenlehrplan und der Bildungsplanentwurf des Landes Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Die Veranstaltung fand vom 27. bis 28. Mai 2025 in der QUA-LiS NRW in Soest statt.

26.05.2025

Zum 1. August 2025 wird der neue KMK-Rahmenlehrplan sowie der Bildungsplan des Landes NRW "Floristin und Florist" für die Fachklassen des dualen Systems in Kraft treten. In einer Implementation wurden der KMK-Rahmenlehrplan und der Bildungsplanentwurf des Landes Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Die Veranstaltung fand vom 21. bis 22. Mai 2025 in der QUA-LiS NRW in Soest statt.

08.05.2025

Zum 1. August 2025 wird der neue KMK-Rahmenlehrplan sowie der Bildungsplan des Landes NRW "Kauffrau für Büromanagement und Kaufmann für Büromanagement" für die Fachklassen des dualen Systems in Kraft treten. In einer Online-Implementation am 6. Mai 2025 wurden der KMK-Rahmenlehrplan und der Bildungsplanentwurf des Landes Nordrhein-Westfalen vorgestellt.

24.03.2025

Zum 1. August 2025 wird der neue KMK-Rahmenlehrplan sowie der Bildungsplan des Landes NRW "Schornsteinfegerin und Schornsteinfeger" für die Fachklassen des dualen Systems in Kraft treten. In einem bundesweiten Workshop wurden der KMK-Rahmenlehrplan und der Bildungsplanentwurf des Landes Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Der Workshop fand vom 26. bis 27. März 2025 in der QUA-LiS NRW statt.

14.03.2025

Zum 1. August 2025 wird der neue KMK-Rahmenlehrplan sowie der Bildungsplan des Landes NRW "Justizfachangestellte und Justizfachangestellter" für die Fachklassen des dualen Systems in Kraft treten. In einem bundesweiten Workshop wurden der KMK-Rahmenlehrplan und der Bildungsplanentwurf des Landes Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Der Workshop fand vom 12. bis 13. März 2025 in der QUA-LiS NRW statt.

07.02.2025

Um Extremismus und Gewalt entgegenzuwirken sind zur Förderung von Demokratiekompetenz im Übergangssystem neue Unterstützungsangebote im Rahmen der Politischen Bildung veröffentlicht worden. Nützliche Angebote sowie Hinweise zu Projekten innerhalb von NRW finden Sie in unserem Angebot Politische Bildung und Demokratieförderung

13.12.2024

HubbS – Der bundesweite Hub für berufliche Schulen unterstützt Lehrkräfte bei ihrer Arbeit. Die Erweiterung um den neuen Community-Bereich ermöglicht eine umfangreiche Vernetzung und Zusammenarbeit der Lehrkräfte. Entdecken Sie alle Funktionen auf HubbS oder im Flyer.

04.11.2024

Die aktualisierte Neuauflage der "Handreichung Ausbildungsvorbereitung am Berufskolleg. Gestaltung des Gemeinsamen Lernens und der Übergänge für Schülerinnen und Schüler mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung" ist nun verfügbar.

10.10.2024

Die aktualisierte Neuauflage der "Handreichung zur chancengerechten Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht im Berufskolleg" ist nun verfügbar. Sie kann auf der Seite Unterstützungsangebote zum Distanzunterricht abgerufen werden.

21.08.2024

Die zuvor erprobten kompetenzorientierten Bildungspläne treten am 1.8.2024 in Kraft für:

20.08.2024

Die vorläufigen Bildungspläne ab 2026 für folgende neugeordneten Berufe der Bauwirtschaft sind nun verfügbar:

23.07.2024

Die vorläufigen Bildungspläne für folgende neugeordneten Berufe sind nun verfügbar:

24.04.2024

Neue vorläufige Bildungspläne für die Fachoberschule Anlage C im Fachbereich Ernährung und Hauswirtschaft gibt es für die schriftlichen Prüfungsfächer und die fachbereichsbezogenen Fächer. Sie treten am 1. August 2024 in Kraft.

14.03.2024

Die Berufe der Bauwirtschaft für die Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung befinden sich derzeit im Neuordnungsverfahren. Diese Berufe umfassen den Bereich Hochbau, Ausbau und Tiefbau. Die dazugehörige Implementationsveranstaltung fand vom 13. bis 14. März 2024 in der QUA-LiS in Soest statt.

04.03.2024

Für den neuen Bildungsgang in der Berufsfachschule Anlage B3 APO-BK gibt es nun den Bildungsplan: Staatlich geprüfte Sozialassistentin/Staatlich geprüfter Sozialassistent, Schwerpunkt Erziehung, Bildung und Betreuung für Grundschulkinder.

Zum Seitenanfang

Logo QUA-LiS NRW Logo MSB