Mathematik-Aufgaben
Werkzeuge nutzen - Jahrgangsstufen 11 bis 13
Kumulation statt Flächeninhalt - mit verschiedenen Kontexten in die Integralrechnung
Nicht die Flächenberechnung bildet den Schwerpunkt dieser Aufgaben, sondern der Aspekt der Kumulation.
Die Schülerinnen und Schüler untersuchen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit verschiedene Kontexte, in denen von einer Änderungsrate auf einen Bestand geschlossen wird. Dazu werden unterschiedliche Näherungsverfahren verwendet, bei deren Durchführung der Einsatz von Werkzeugen (z.B. einer Tabellenkalkulation) sehr hilfreich ist. Inhaltlich ergeben sich viele Möglichkeiten der Vernetzung mit den Kontexten, die im Rahmen der Differenzialrechnung behandelt wurden.
Durch die Aufgaben werden besonders die Kompetenzen im Bereich Modellieren (Übersetzen von Realsituationen) und Umgang mit Werkzeugen gefördert. Am Ende der Reihe steht eine Plakatpräsentation in Form eines Museumsgangs.
Die Materialien sind im Modellversuch SINUS-Transfer (2003 bis 2007) entwickelt und erprobt worden.
Dateityp: .doc , Dateigröße: 32 KB
Der Einsatz der Materialien wird beschrieben.
Dateityp: .doc , Dateigröße: 2.95 MB
Die Aufgaben für die Gruppenarbeit sind hier gesammelt.
Dateityp: .doc , Dateigröße: 87 KB
Jahrgangsstufe 1467 GOSt 406
Lernort 296 Klassenraum 215
Positionierung im Unterricht 456 Einführung 195
Ausarbeitungsgrad 519 ausgearbeitet 442
Sozialform 296 Gruppenarbeit 172
Materialart 850 Arbeitsblatt 307
Materialart 850 Aufgabe 366
Materialart 850 Unterrichtsreihe 157
Schulform 1576 Gymnasium 842
Schulform 1576 Gesamtschule 977
Schulform 1576 Berufskolleg 47
Schulform 1576 Weiterbildungskolleg 174
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 2 4
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Argumentieren/Kommunizieren 115
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84 Lösungsstrategien entwickeln 38
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84 Reflektieren 12
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94 Mathematisieren 33
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94 Validieren 6
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94 Realisieren 5
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Werkzeuge nutzen 62 Tabellenkalkulation 8
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Werkzeuge nutzen 62 CAS 14
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Werkzeuge nutzen 62 GTR 5
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Analysis 21 Integralrechnung 4
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Anwendungsfelder von Mathematik 25 Medizin / Psychologie 1
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Anwendungsfelder von Mathematik 25 Transport / Verkehr 7
Methode 268 Kooperatives Lernen 62
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Anwendungsfelder von Mathematik 25 Bewegungen 2
Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.