Mathematik-Aufgaben
Problemlösen - Jahrgangsstufen 5 und 6
Klassenfahrt
Eine offene Aufgabe, die die Alltagssprache der Lernenden mit mathematischen Unterrichtsinhalten in Verbindung bringt sowie kommunikative und soziale Fertigkeiten fördert.
Die Aufgabe stellt am Beispiel einer Klassenfahrt die Strategie des ‚Rückwärtsarbeitens’ als ein nützliches Hilfsmittel zur Problemlösung dar.
Die Aufgabe ist in Projekt 1 von SINUS-Transfer entstanden. Sie zielt in besonderer Weise auf die prozessbezogenen Kompetenzen ‚Modellieren’ und ‚Problemlösen’.
Stichworte zum Eintrag:SINUS Projekt 1 dada
1 Datei zum Download
f1128416566937_E_6_4_Klassenfahrt_offen.doc
Dateityp: .doc , Dateigröße: 79.5 KB
Der Aufgabentext und der Bezug zu den Kernlehrplänen steht hier zur Verfügung
Dateityp: .doc , Dateigröße: 79.5 KB
Der Aufgabentext und der Bezug zu den Kernlehrplänen steht hier zur Verfügung
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 5-6 509
Materialart 850 Arbeitsblatt 307
Materialart 850 Aufgabe 366
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 1 97
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84 Lösungsstrategien entwickeln 38
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik/Algebra 57
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik 48 Grundrechenarten 8
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik 48 Zahlen 13 Rationale 7 Dezimalzahlen 4
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.