Mathematik-Aufgaben
Jahrgangsstufen 5 und 6
Zählverfahren
Strukturieren der Kenntnisse der Zählverfahren Permutation, allgemeine Zählregel, Variation mit Wiederholung und Paarauswahl
Die Schülerinnen und Schüler kennen die Zählverfahren Permutation, allgemeine Zählregel, Variation mit Wiederholung und Paarauswahl. Diese Aufgabe zielt ab auf das Strukturieren dieser Kenntnisse. Dazu ordnen die Schüler die Zählverfahren nach den Kriterien Art der Zählregel und Repräsentationsform (allgemeine Form, Zahlenbeispiel, gelöste Aufgabe und ungelöste Aufgabe).
Stichworte zum Eintrag:SINUS Projekt 1
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
1 Datei zum Download
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 5-6 509
Sozialform 296 Partnerarbeit 204
Materialart 850 Aufgabe 366
Schulform 1576 Gymnasium 842
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Argumentieren/Kommunizieren 115
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik/Algebra 57
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik 48
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.