Mathematik-Aufgaben
Problemlösen
Der Tower
Die Aufgabe zielt auf das Erkennen und bewusstes Einsetzen von mathematischen Problemlösestrategien zur Lösung einer exemplarischen Aufgabe aus dem Anwendungsbereich der Architektur und soll zur Förderung mathematischer Basiskompetenzen beitragen.
Zur Funktion der Aufgabe:
(vgl. Kapitel 1: Aufgaben und Ziele des Mathematikunterrichts, Kernlehrplan Mathematik Sekundarstufe I Realschule)
- Erscheinungen aus Natur, Gesellschaft und Kultur mit Hilfe der Mathematik wahrnehmen und verstehen. (Mathematik als Anwendung)
- Mathematische Gegenstände und Sachverhalte, repräsentiert in Sprache, Symbolen und Bildern, als geistige Schöpfungen verstehen und weiter entwickeln. (Mathematik als Struktur)
- In der Auseinandersetzung mit mathematischen Fragestellungen überfachliche Kompetenzen erwerben und einsetzen. (Mathematik als kreatives und intellektuelles Handlungsfeld)
Die Aufgabe zielt insbesondere auf die prozessbezogenen Kompetenzen 'Lesen / Verbalisieren / Präsentieren / Erkunden / Reflektieren / Strukturieren / Begründen / Lösen / Mathematisieren / Berechnen / Darstellen / Anwenden'. In der WORD-Datei wird die Aufgabe einzelnen Kompetenzbereichen in den Kernlehrplänen Mathematik des Landes NRW zugeordnet. Außerdem findet man dort Lösungshinweise und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung.
Die Aufgabe ist im Modellversuch SINUS-Transfer (2003 bis 2007) SINUS- Transfer, Projekt 1 entstanden. (Informationen unter http://www.schulentwicklung.nrw.de/sinus/)
Dateityp: .zip , Dateigröße: 5.78 MB
Die Aufgabe besteht aus mehreren Dateien, die in einer Zip-Datei zusammengefasst sind. Bitte laden Sie diese Zip-Datei zuerst auf Ihre Festplatte herunter (zum Download rechte Maustaste klicken, Ziel speichern unter)
Jahrgangsstufe 1467 9-10 549
Positionierung im Unterricht 456 Anwenden 209
Sozialform 296 Gruppenarbeit 172
Materialart 850 Aufgabe 366
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 1 97
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94 Mathematisieren 33
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Geometrie 46 Winkel 8
Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.