Mathematik-Aufgaben
Geometrie - Jahrgangsstufen 5 und 6
Körper von allen Seiten
Eine Aufgabe, die zum Überprüfen der Kompetenz, ebene und räumliche Strukturen nach Maß und Form zu erfassen, dient.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein Bild mit einer Seitenansicht und Draufsicht auf einen Gebäudekomplex. Sie sollen diesen aus verschiedenen Ansichten zeichnen und nachbauen.
Die Aufgabe zielt insbesondere auf die prozessbezogenen Kompetenzen 'Lesen / Kommunizieren / Verbalisieren / Präsentieren / Begründen / Lösen / Reflektieren / Erfassen / Konstruieren / Messen’ sowie Nutzen von ‚Werkzeugen’ beim Zeichnen und Messen. Darüber hinaus werden auch Präsentationsmedien verwendet. In der WORD-Datei wird die Aufgabe einzelnen Kompetenzbereichen in den Kernlehrplänen Mathematik des Landes NRW zugeordnet. Außerdem werden dort Lösungshinweise und Anregungen zur Unterrichtsorganisation präsentiert.
Die Aufgabe ist im Modellversuch SINUS-Transfer (2003 bis 2007) SINUS-
Transfer, Projekt 1 entstanden. (Informationen unter http://www.schulentwicklung.nrw.de/sinus/)
Jahrgangsstufe 1467 5-6 509
Materialart 850 Aufgabe 366
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 1 97
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Geometrie 46 Figuren (Kreis, Vielecke, Körper) 21
Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.