Mathematik-Aufgaben
Geometrie - Jahrgangsstufen 9 und 10
Achilles und die Ruhrolympiade
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben exakt den Aufbau des Ruhrolympiade-Logo, sie führen Flächeninhaltsbetrachtungen durch an Kreisen, Kreisteilen und Vierecken, bestimmen Anteile, erstellen ein Kreisdiagramm. Sie nähern den Rand einer krummlinig begrenzten Fläche durch einen Funktionsgraphen an.
Funktion der Aufgabe: - Problemorientierte Anwendung der Flächeninhaltsformel für Kreise - Wiederholung: Kreisdiagramme, Anteile, Definition und Flächeninhalt von Vierecken, Maßstab - Fördern des Beschreibens geometrischer Figuren und des Problemlösens - Modellieren mit Hilfe von nichtlinearen Funktionen - Wiederholung: Kreisdiagramme, Anteile, Definition und Flächeninhalt von Vierecken - Problemorientierte Anwendung der Flächeninhaltsformel für Kreise Einsatz der Aufgabe: - Doppeljahrgangsstufe: 9/10: Ende der Klasse 10 - relativ hoher Schwierigkeitsgrad und erheblicher Zeitbedarf: die Aufgabe erscheint besonders sinnvoll für Differenzierungsmaßnahmen, als kleine Facharbeit etc. Einsatz von NT: Sind die Schülerinnen und Schüler im Einsatz von Dynamischer-Geometrie-Software (DGS) geübt, so ist es sinnvoll, den Aufgabenteil c) mit Hilfe eines solchen Werkzeuges bearbeiten zu lassen. Die gilt für die Aufgabenteile d) und e) entsprechend für TKS (Tabellenkalkulationssoftware).
Jahrgangsstufe 1467 9-10 549
Materialart 850 Arbeitsblatt 307
Materialart 850 Aufgabe 366
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 1 97
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Geometrie 46 Flächenberechnung 12
Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.