Mathematik-Aufgaben
Jahrgangsstufen 5 bis 6
Fahrradtour
In der Aufgabe wird das Rechnen mit Zeit- und Entfernungsangaben in einem vertrauten Zusammenhang thematisiert und wiederholt: Der tägliche Schulweg mit dem Fahrrad, eine Fahrradrallye sind die Ausgangssituationen.
Verantwortlich für den
Inhalt: Sinus Transfer Set 1n (Detmold)
In der Aufgabe wird das Rechnen mit Zeit- und Entfernungsangaben in einem vertrauten Zusammenhang thematisiert und wiederholt: Der tägliche Schulweg mit dem Fahrrad, eine Fahrradrallye sind die Ausgangssituationen. Die Schülerinnen und Schüler entnehmen der Textaufgabe die jeweils relevanten Größen (Zeit bzw. Längen in km) und berechnen die gesuchte Uhrzeit bzw. die Längen der gesuchten Routen. Im zweiten Teil der Aufgabe entwickeln sie eine sinnvolle Lösungsstrategie, sodass alle Routen berücksichtigt werden.
Stichworte zum Eintrag:SINUS Projekt 1
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
1 Datei zum Download
Fahrradtour
Dateityp: .doc , Dateigröße: 119 KB
Das Arbeitsblatt und die Einordnung zu den Kernlehrplänen stehen hier zur Verfügung
Dateityp: .doc , Dateigröße: 119 KB
Das Arbeitsblatt und die Einordnung zu den Kernlehrplänen stehen hier zur Verfügung
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 5-6 509
Lernort 296 Klassenraum 215
Positionierung im Unterricht 456 Wiederholen/Üben 227
Sozialform 296 Einzelarbeit 196
Sozialform 296 Partnerarbeit 204
Materialart 850 Arbeitsblatt 307
Materialart 850 Aufgabe 366
Schulform 1576 Hauptschule 629
Schulform 1576 Realschule 658
Schulform 1576 Gymnasium 842
Schulform 1576 Gesamtschule 977
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Argumentieren/Kommunizieren 115
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84 Lösungsstrategien entwickeln 38
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94 Mathematisieren 33
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik/Algebra 57
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik 48 Grundrechenarten 8 Addition 3
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik 48 Grundrechenarten 8 Multiplikation 2
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik 48 Zahlen 13 Natürliche 4
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Anwendungsfelder von Mathematik 25 Geographie 1
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.