Mathematik-Aufgaben
Jahrgangsstufen 5 bis 6
Übungsaufgaben mathematische Lesekompetenz
Eine Aufgabe, die zum Erwerb von Kompetenzen und zum Üben und Wiederholen mathematischer Begriffe beiträgt.
Die Schülerinnen und Schüler üben und wiederholen mathematische Begriffe in verschiedenen Übungen und üben das Entnehmen relevanter Zahlen und Informationen aus Texten.
Die Aufgabe zielt insbesondere auf die prozessbezogenen Kompetenzen "Lesen / Vernetzen / Verbalisieren / Erkunden". In der WORD-Datei wird die Aufgabe einzelnen Kompetenzbereichen in den Kernlehrplänen Mathematik des Landes NRW zugeordnet. Außerdem werden dort Lösungshinweise und Anregungen zur Unterrichtsorganisation präsentiert.
Die Aufgabe ist im Modellversuch SINUS-Transfer (2003 bis 2007) SINUS-
Transfer, Projekt 1 entstanden. (Informationen unter http://www.schulentwicklung.nrw.de/sinus/)
Jahrgangsstufe 1467 5-6 509
Materialart 850 Aufgabe 366
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 1 97
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Argumentieren/Kommunizieren 115
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik/Algebra 57
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik 48 Grundrechenarten 8
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik 48 Zahlen 13 Rationale 7 Dezimalzahlen 4
Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.