Mathematik-Aufgaben
Problemlösen - Jahrgangsstufen 7 und 8
Differenz trifft
Mit Hilfe der Aufgabe wird die Wahrscheinlichkeit für unterschiedliche Augendifferenzen beim Würfeln mit 2 Würfeln untersucht. Entscheidend ist, dass die Wahrscheinlichkeiten nicht gleich sind.
Die Aufgabe eignet sich als Einstieg in die Wahrscheinlichkeitsrechnung, kann aber auch eingesetzt werden, wenn bereits Grundkenntnisse vorhanden sind. Die Schüler können an ihr spielerisch und durch eigene Anregung eine erste Vorstellung von den Begriffen ‚Wahrscheinlichkeit’, ‚relative und absolute Häufigkeit’ erhalten. Darüber hinaus können Laplace-Wahrscheinlichkeiten und der Erwartungswert thematisiert werden.
Die Aufgabe ist in Projekt 1 von SINUS-Transfer entstanden. Sie zielt in besonderer Weise auf die prozessbezogenen Kompetenzen 'Argumentieren / Kommunizieren' und 'Problemlösen'.
Stichworte zum Eintrag:SINUS Projekt 1
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
1 Datei zum Download
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 7-8 620
Sozialform 296 Gruppenarbeit 172
Materialart 850 Arbeitsblatt 307
Materialart 850 Aufgabe 366
Schulform 1576 Realschule 658
Schulform 1576 Gymnasium 842
Schulform 1576 Gesamtschule 977
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Argumentieren/Kommunizieren 115
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Stochastik 44 Wahrscheinlichkeitsrechnung 21
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Anwendungsfelder von Mathematik 25 Spiele 5
Schulform 1576 Abendrealschule 108
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.