Mathematik-Aufgaben
Jahrgangsstufen 9 und 10
Das brauche ich unbedingt - Kann ich mir das leisten?
Arbeitsblatt mit Diagnosemöglichkeit zur Voreinstellungen von Schülerinnen und Schülern zum eigenen Konsum
Verantwortlich für den
Inhalt: QUA-LiS
Bei diesem Instrument handelt es sich um eine Methode zur Diagnose von Alltagsvorstellungen zum eigenen Konsum. Sie dient dazu, Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern gezielt sichtbar zu machen.
Vor dem Einsatz des Instruments sollte die Lehrkraft einige Hypothesen formulieren, welche Vorstellungen ihre Schülerinnen und Schüler vermutlich haben werden. Diese Hypothesen sollten nach der Auswertung überprüft werden. Die erhobenen Alltagskonzepte werden dann im Verlauf des Unterrichtsvorhabens immer wieder integriert, um einen Konzeptwechsel oder eine Konzepterweiterung bei Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen.
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Lehrplannavigator der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
1 Datei zum Download
Das brauche ich unbedingt - Kann ich mir das leisten?
Dateityp: .doc , Dateigröße: 62 KB
Arbeitsblatt mit Diagnoseinstrument
Dateityp: .doc , Dateigröße: 62 KB
Arbeitsblatt mit Diagnoseinstrument
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 5-6 509
Jahrgangsstufe 1467 7-8 620
Jahrgangsstufe 1467 9-10 549
Jahrgangsstufe 1467 GOSt 406
Lernort 296 Klassenraum 215
Ausarbeitungsgrad 519 ausgearbeitet 442
Sozialform 296 Einzelarbeit 196
Materialart 850 Arbeitsblatt 307
Materialart 850 Aufgabe 366
Schulform 1576 Hauptschule 629
Schulform 1576 Realschule 658
Schulform 1576 Gymnasium 842
Schulform 1576 Gesamtschule 977
Positionierung im Unterricht 456 Diagnose 173
Schulform 1576 Abendrealschule 108
Methode 268 selbstreguliertes Lernen 100
Fächer / Lernbereiche 1796 Politik 219
Fächer / Lernbereiche 1796 Gesellschaftslehre 219
Fächer / Lernbereiche 1796 Wirtschaft 205
Fächer / Lernbereiche 1796 Arbeitslehre 239
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.