Mathematik-Aufgaben
Problemlösen
Übend entdecken - Entdeckend üben
Drei Arbeitsblätter zur Addition und Subtraktion ganzer Zahlen
Verantwortlich für den
Inhalt: Sinus-Transfer Set-1n
Die drei Arbeitsblätter bieten unterschiedliche Angebote zum produktiven Üben des Rechnens mit ganzen Zahlen an.
Stichworte zum Eintrag:SINUS Projekt 1
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
5 Dateien zum Download
Übend entdecken - Entdeckend üben Arbeitsblatt 1: Stufenrechnen
Dateityp: .doc , Dateigröße: 23.5 KB
In verschiedenen Aufgabenblöcken steigert sich der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich
Dateityp: .doc , Dateigröße: 23.5 KB
In verschiedenen Aufgabenblöcken steigert sich der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich
Übend entdecken - Entdeckend üben Arbeitsblatt 3: Zahlendreiecke
Dateityp: .doc , Dateigröße: 63 KB
Mit den Zahlendreiecken wird eine weitere Form der Darstellung angeboten und damit eine weitere Form des Übens
Dateityp: .doc , Dateigröße: 63 KB
Mit den Zahlendreiecken wird eine weitere Form der Darstellung angeboten und damit eine weitere Form des Übens
Übend entdecken - Entdeckend üben
Dateityp: .doc , Dateigröße: 95.5 KB
Beschreibung der drei Arbeitsblätter
Dateityp: .doc , Dateigröße: 95.5 KB
Beschreibung der drei Arbeitsblätter
Übend entdecken - Entdeckend üben Arbeitsblatt 2: Zahlenmauern
Dateityp: .doc , Dateigröße: 202.5 KB
Zahlenmauern mit ganzen Zahlen: eindeutig lösbare Aufgaben, individuell lösbare Aufgaben und mehr
Dateityp: .doc , Dateigröße: 202.5 KB
Zahlenmauern mit ganzen Zahlen: eindeutig lösbare Aufgaben, individuell lösbare Aufgaben und mehr
Übend entdecken - Entdeckend üben
Dateityp: .zip , Dateigröße: 100.6 KB
Alle Arbeitsblätter, die Lösungen und die Einordnung in die Kernlehrpläne
Dateityp: .zip , Dateigröße: 100.6 KB
Alle Arbeitsblätter, die Lösungen und die Einordnung in die Kernlehrpläne
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 5-6 509
Jahrgangsstufe 1467 7-8 620
Lernort 296 Klassenraum 215
Positionierung im Unterricht 456 Wiederholen/Üben 227
Sozialform 296 Einzelarbeit 196
Sozialform 296 Partnerarbeit 204
Materialart 850 Arbeitsblatt 307
Materialart 850 Aufgabe 366
Schulform 1576 Hauptschule 629
Schulform 1576 Realschule 658
Schulform 1576 Gymnasium 842
Schulform 1576 Gesamtschule 977
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 1 97
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Argumentieren/Kommunizieren 115
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84 Lösungsstrategien entwickeln 38
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84 Reflektieren 12
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik/Algebra 57
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Geometrie 46
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik 48 Grundrechenarten 8 Addition 3
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik 48 Grundrechenarten 8 Subtraktion 1
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik 48 Zahlen 13 Ganze 1
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.