Methodische Konzepte für das Fach Mathematik
Alle Methoden
Trigonometrische Höhenmessung und optische Distanzmessung
inkl. Videodokumentation
Verantwortlich für den
Inhalt: Dr. Rainer Möllenkamp, Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck
Schüler sollen selbstständig Höhen- und Tiefenwinkel von Gegenständen und Gebäuden rund um die Schule messen und aus den Ergebnissen die Höhen dieser Gegenstände und Gebäude berechnen. Skizzen zu den Lösungen und die Rechnungen sollen auf Plakate geschrieben und den anderen Mitschülerinnen und Mitschülern in einer Ausstellung präsentiert und erläutert werden.
Stichworte zum Eintrag:SINUS Projekt 3
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
1 Datei zum Download
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 9-10 549
Lernort 296 Klassenraum 215
Lernort 296 außerschulischer Lernort 35
Positionierung im Unterricht 456 Anwenden 209
Ausarbeitungsgrad 519 mit didaktischer Reflexion 93
Sozialform 296 Gruppenarbeit 172
Methode 268 entdeckendes Lernen 62
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 3 10
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Werkzeuge nutzen 62
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Funktionen 52 trigonometrische 1
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.