Methodische Konzepte für das Fach Mathematik
Alle Methoden
Kontextbezogene Steckbriefaufgaben mit dem CASIO ClassPad
Eine Unterrichtseinheit mit kontextbezogenen Steckbriefaufgaben unter Verwendung des CASIO ClassPad in einem 12er Grundkurs
Kontextbezogene Steckbriefaufgaben haben im Vergleich zu innermathematisch formulierten Problemen aus meiner Sicht den Vorteil, dass neben einer höheren Motivation auch weitere für den Mathematikunterricht wichtige Aspekte trainiert werden können: • Textverständnis • Wahl eines geeigneten Koordinatensystems • Wahl einer geeigneten Funktion • Interpretation der Ergebnisse mit Blick auf die Ausgangssituation Der CASIO ClassPad wird hier eingesetzt, um zum einen die entstandenen Gleichungssysteme zu lösen und zum anderen durch die schnelle graphische Präsentation einen Überblick zu verschaffen. Bezüglich der Gleichungssysteme kann jetzt auf eine Beschränkung im Wesentlichen verzichtet werden (schon 3 Gleichungen mit 3 Variablen bereiten im Grundkurs mitunter erhebliche Rechenprobleme), die Aufgabenstellungen können deshalb von Anfang an komplexer sein. Trotzdem sollten an dieser Stelle die Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme durchaus besprochen werden.
Dateityp: .doc , Dateigröße: 955.5 KB
Unterrichtseinheit mit Arbeitsmaterialien
Jahrgangsstufe 1467 GOSt 406
Ausarbeitungsgrad 519 ausgearbeitet 442
Methode 268 Gruppenpuzzle 17
Evaluation 76 Klausur/Test 29
Materialart 850 Unterrichtsreihe 157
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94 Mathematisieren 33
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Werkzeuge nutzen 62 CAS 14
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Analysis 21 Differentialrechnung 8
Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.