Mathematik-Unterrichtsreihen
Jahrgangsstufen 7 bis 8
Das Evolutionsmuseum „Dem Leben auf der Spur“
Individualisiertes Lernen im Biologieunterricht
Verantwortlich für den
Inhalt: Karin Gutberlet, Gertrud Peterseim, Dr. Jan Scheffer und Alexandra Aelken
Bei den hier dargestellten Materialien handelt es sich um die Dokumentation der Unterrichtsreihe „Dem Leben auf der Spur“, wie sie in zwei Klassen der Jahrgangsstufe 7 im Jahr 2010 am Gymnasium Arnoldinum, Burgsteinfurt durchgeführt wurde.
Stichworte zum Eintrag:Evolution
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
4 Dateien zum Download
1 Verweis auf
Webseite
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 7-8 620
Lernort 296 Fachraum 85
Sozialform 296 Einzelarbeit 196
Sozialform 296 Partnerarbeit 204
Sozialform 296 Gruppenarbeit 172
Methode 268 Projektarbeit 78
Materialart 850 Unterrichtsreihe 157
Schulform 1576 Gymnasium 842
Fächer / Lernbereiche 1796 Biologie 120 Rahmenthemen 16 Biologie-Forschung und Medizin 1
Methode 268 Kooperatives Lernen 62
Fächer / Lernbereiche 1796 Biologie 120 Basiskonzepte 3 Entwicklung 1
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS.NRW 120
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.