Mathematik-Unterrichtsreihen
Jahrgangsstufen 7 bis 8
Stofferkennung
Einstieg "Harry Potter"
Verantwortlich für den
Inhalt: Hans Schriefer
Sequenz zur Stofferkennung im Anfangsunterricht. Die Sequenz kann auch in Form von Lernstationen eingesetzt werden.
Stichworte zum Eintrag:KLP Chemie
6 Dateien zum Download
Stofferkennung durch elektrische Leitfähigkeit
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 117.05 KB
Anleitung für Schülerinnenn und Schüler
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 117.05 KB
Anleitung für Schülerinnenn und Schüler
Stofferkennung durch Erhitzen
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 124.68 KB
Anleitung für Schülerinnen und Schüler
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 124.68 KB
Anleitung für Schülerinnen und Schüler
Stofferkennung durch Mischen mit Wasser
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 122.54 KB
Anleitung für Schülerinnen und Schüler
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 122.54 KB
Anleitung für Schülerinnen und Schüler
Stofferkennung durch Mikroskopieren 1
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 107.32 KB
Anleitung für Schülerinnen und Schüler
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 107.32 KB
Anleitung für Schülerinnen und Schüler
Stofferkennung durch Mikroskopieren 2
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 106.42 KB
Anleitung für Schülerinnen und Schüler
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 106.42 KB
Anleitung für Schülerinnen und Schüler
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 7-8 620
Lernort 296 Fachraum 85
Positionierung im Unterricht 456 Einführung 195
Ausarbeitungsgrad 519 ausgearbeitet 442
Sozialform 296 Partnerarbeit 204
Sozialform 296 Gruppenarbeit 172
Methode 268 Stationenlernen 26
Methode 268 entdeckendes Lernen 62
Materialart 850 Arbeitsblatt 307
Materialart 850 Unterrichtsreihe 157
Schulform 1576 Realschule 658
Schulform 1576 Gymnasium 842
Schulform 1576 Gesamtschule 977
Fächer / Lernbereiche 1796 Chemie 61
Methode 268 Kooperatives Lernen 62
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.