Mathematik-Aufgaben
Arithmetik/Algebra
BILL - unser Regalsystem zum Selbstbau
Arbeitsblätter zur Einführung von "Linearen Gleichungssystemen" (eindeutig, mehrdeutig und unlösbar) anhand einer betriebswirtschaftlichen Verflechtungsaufgabe abgerundet durch eine Optimierungsaufgabe
Verantwortlich für den
Inhalt: Susanne Terveer
Verschiedene Aufgabenstellungen aus einem Themenbereich zu linearen Gleichungssystemen unter Berücksichtigung der Lösbarkeit mit dem TI-89. Zunächst sollen aus Bauelemente-Lagerbeständen Regaltypen BILL 1,2 und 3 zusammengestellt werden (eindeutig lösbares GS). In Abwandlung der Fragestellung erhält man ein mehrdeutig lösbares bzw. ein unlösbares Gleichungssystem und eine parametrische Problemstellung zur Differenzierung. Dem mehrdeutigen Fall schießt sich ein Erlös-Problem der linearen Optimierung an, welches nicht mehr graphisch, dafür aber durch Substitution lösbar ist (der reguläre Simplex ist anwendbar, aber nicht erforderlich).
Stichworte zum Eintrag:SINUS Projekt 2
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
2 Dateien zum Download
Lösungen und Anforderungsbeschreibung zu den Aufgabenstellungen
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 74.05 KB
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 74.05 KB
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 GOSt 406
Positionierung im Unterricht 456 Einführung 195
Positionierung im Unterricht 456 Anwenden 209
Materialart 850 Arbeitsblatt 307
Materialart 850 Unterrichtsreihe 157
Schulform 1576 Gymnasium 842
Schulform 1576 Berufskolleg 47
Schulform 1576 Weiterbildungskolleg 174
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 2 4
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94 Mathematisieren 33
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Werkzeuge nutzen 62 CAS 14
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik/Algebra 57 Lineare GS 4
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Anwendungsfelder von Mathematik 25 Betriebs-/ Wirtschaftswissenschaft 3
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.