Mathematik-Aufgaben
Jahrgangsstufen 9 und 10
Die Kölnarena
In einer anwendungsbezogenen Aufgabe werden verschiedene Aspekte von Parabeln behandelt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Modellieren.
Verantwortlich für den
Inhalt: Sinus-Transfer, Projekt 1, Set süd, Untergruppe Köln
Zunächst bietet die Aufgabe die Möglichkeit, Basisfertigkeiten zu Parabeln anzuwenden, nämlich das Lösen quadratischer Gleichungen und den Schnitt einer Parabel mit einer Geraden. Der Schwerpunkt der Aufgabe liegt indes auf dem Modellieren. Zum einen sollen die Schüler die Gleichung eines Parabelbogens aufstellen. Zum anderen müssen sie stets den wechselseitigen Bezug zwischen den Angaben aus der Realität und den Größen im mathematischen Modell herstellen.
Stichworte zum Eintrag:SINUS Projekt 1
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
1 Datei zum Download
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 9-10 549
Positionierung im Unterricht 456 Anwenden 209
Materialart 850 Aufgabe 366
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 1 97
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Funktionen 52 lineare 10
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Funktionen 52 quadratische 3
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.