Mathematik-Unterrichtsreihen
Jahrgangsstufen 11 bis 13
Ideenpaket mit Projekten für eine besondere Lernleistung
Digitalität im Kunstunterricht und die (De)Konstruktion von Wirklichkeit durch Formen des Cultural Hackings mittels Augmented Reality
Die hier zur Verfügung gestellten Impulse für eine besondere Lernleistung sind Bestandteil eines umfassenden Materialangebots zu Digitalität im Kunstunterricht und die (De)Konstruktion von Wirklichkeit durch Formen des Cultural Hackings mittels Augmented Reality. Dieses enthält die exemplarischen Unterrichtsvorhaben: „Das Unmögliche möglich machen – virtuelle Intervention im öffentlichen Raum" (Q1/Q2) [verlinken zu 6100], „Auf den zweiten Blick – Die Infragestellung kultureller Gegebenheiten und Codes an Alltagsgegenständen" (Q1/Q2) [verlinken zu 6102 ] und „Was ist Kunst?" (Einführungsphase) [verlinken zu 6103].
Dieses Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte QUA-LiS NRW keinen Einfluss hat. Dementsprechend obliegt die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Regelungen dem jeweiligen Anbieter bzw. Betreiber. Im Sinne der gesetzlichen Gesamtverantwortung für den Datenschutz an Schulen prüfen Schulleitungen daher vor einem Einsatz der genannten Quellen eigenverantwortlich, inwieweit und unter welchen Bedingungen die Nutzung der genannten Quellen für den beabsichtigten Zweck datenschutzrechtskonform möglich ist. Ggf. resultiert aus einer solchen Prüfung im konkreten Fall, dass die allgemeine Nutzung weitestgehend nur auf freiwilliger Basis möglich ist, d.h. Schülerinnen und Schüler (oder deren Erziehungsberechtige) bzw. Lehrerinnen und Lehrer nicht oder nur eingeschränkt zur Nutzung verpflichtet werden können.
Jahrgangsstufe 1467 GOSt 406
Positionierung im Unterricht 456 Anwenden 209
Ausarbeitungsgrad 519 Idee/Skizze 72
Ausarbeitungsgrad 519 mit didaktischer Reflexion 93
Sozialform 296 Einzelarbeit 196
Sozialform 296 Partnerarbeit 204
Sozialform 296 Gruppenarbeit 172
Methode 268 Projektarbeit 78
Evaluation 76 Klausur/Test 29
Evaluation 76 Abitur 6
Evaluation 76 mündlich 43
Evaluation 76 schriftlich 44
Materialart 850 Aufgabe 366
Materialart 850 Unterrichtsreihe 157
Materialart 850 Kommentierter Medienhinweis 34
Materialart 850 Konzept 223
Schulform 1576 Gymnasium 842
Schulform 1576 Gesamtschule 977
Fächer / Lernbereiche 1796 Kunst 83
