Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

Mathematik-Unterrichtsreihen

Jahrgangsstufen 11 bis 13


Im Rahmen dieses Unterrichtsvorhabens können Schülerinnen und Schüler weitgehend selbstständig den Weg der Erkenntnis über den Aufbau und die Funktion der Biomembran nachvollziehen. Indem sie das Wechselspiel zwischen Modellen und ihrer Überprüfung verfolgen, können sie die Vorläufigkeit biologischer Modelle und ihre Grenzen begreifen und erklären.

Auf diese Weise sollen neben dem Umgang mit Fachwissen vor allem Kompetenzen im Bereich der Erkenntnisgewinnung sowie ein systematisches und bewusstes konzeptionelles Verständnis des hypothetisch-deduktiven Erkenntniswegs gezielt gefordert und gefördert werden. Feedback zu Lernergebnissen erfolgt über einen Selbstevaluationsbogen zur Diagnose und Überprüfung der angestrebten Kompetenzen.

Stichworte zum Eintrag:SINUS NW14-02
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
6 Dateien zum Download
Übersicht zum Unterrichtsvorhaben
Dateityp: .docx , Dateigröße: 29.03 KB
Selbsteinschätzungsbogen
Dateityp: .zip , Dateigröße: 459.16 KB
Einsatz in der ersten, zweiten und achten Stunde des Unterrichtsvorhabens
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.

Jahrgangsstufe 1467 GOSt 406
Materialart 850 Unterrichtsreihe 157
Schulform 1576 Gymnasium 842
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288
Fächer / Lernbereiche 1796 Biologie 120
Zum Seitenanfang

© 2025 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule