Mathematik-Unterrichtsreihen
Jahrgangsstufen 11 bis 13
Eine multiperspektivische Raumbewertung unter Nutzung neuer Medien
Der Raum Köln-Niehl/ Köln-Riehl
Profil des Moduls:
Jahrgangsstufe: 10-12 (13)
Umfang: 10-14 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Methoden: Web-basierte Geodaten analysieren, Präsentationen halten, Exposé schreiben
Sozialform: Einzelarbeit (Partner- und Gruppenarbeit)
Im Fokus der Unterrichtssequenz steht die Förderung der Methodenkompetenz. Die Thematik der Reihe verlangt die Fähigkeit mit verschiedenen digitalen Kartenportalen und WebGis Informationsportalen umzugehen und die Ergebnisse in Form einer Präsentation den Mitschülerinnen und Mitschülern vorzustellen. Sekundäre Kompetenzbereiche sind das Beurteilen und Bewerten sowie die Kommunikationskompetenz. Durch die Auswahl an Kartenmaterialien und die Aufbereitung zur Präsentation schulen die Schülerinnen und Schüler ihre Beurteilungskompetenz. Durch die Präsentation müssen sie ihre Ergebnisse sach- und fachgerecht begründet argumentieren.
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 1.45 MB
Jahrgangsstufe 1467 9-10 549
Jahrgangsstufe 1467 GOSt 406
Lernort 296 Computerraum 64
Positionierung im Unterricht 456 Einführung 195
Positionierung im Unterricht 456 Anwenden 209
Ausarbeitungsgrad 519 ausgearbeitet 442
Sozialform 296 Einzelarbeit 196
Sozialform 296 Partnerarbeit 204
Methode 268 Fallstudie 6
Evaluation 76 Klausur/Test 29
Evaluation 76 mündlich 43
Evaluation 76 schriftlich 44
Materialart 850 Arbeitsblatt 307
Materialart 850 Aufgabe 366
Materialart 850 Unterrichtsstunde 41
Materialart 850 Unterrichtsreihe 157
Materialart 850 Erfahrungs-/Erprobungsbericht 16
Schulform 1576 Gymnasium 842
Schulform 1576 Gesamtschule 977
Schulform 1576 Berufskolleg 47
Schulform 1576 Weiterbildungskolleg 174
Materialart 850 Kommentierter Medienhinweis 34 Software 6
Materialart 850 Kommentierter Medienhinweis 34 sonstiges Lern-/Arbeitsmaterial 8
Methode 268 selbstreguliertes Lernen 100
Methode 268 Kooperatives Lernen 62
Methode 268 Methodentraining 18
Fächer / Lernbereiche 1796 Erdkunde 224
Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.