Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

Mathematik-Unterrichtsreihen

Jahrgangsstufen 11 bis 13


Verantwortlich für den Inhalt: Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld Universitätsstr. 23 33615 Bielefeld
 

Diese Materialien sind Teil des Angebots "Projektkurse in der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe" zum Fach Geschichte.

Thema des Projektkurses:
Das Aufeinandertreffen zweier Welten: Die Varusschlacht 9 n. Chr.
Römisch-germanische Kulturgeschichte:
Vergleich - Wechselseitige Beeinflussung - Konfrontation und Konflikte – Rezeption

Sie erreichen das Gesamtangebot unter folgendem Link:

Projektkurse in der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe

 

 

13 Dateien zum Download
Reflexionsbericht - aufführliche Reflexion und Bewertung
Dateityp: .doc , Dateigröße: 29 KB
Dieser Bericht dient zum einen als Grundlage für die eigene Reflexion der Projektarbeit, zum anderen der Selbstbewertung und Einschätzung von außen.
(Selbst)Diagnosebogen
Dateityp: .doc , Dateigröße: 24.5 KB
Arbeitsblatt zur (Selbst)Diagnose zum Kompetenzlernen
Test zur Inputphase des Projektes
Dateityp: .doc , Dateigröße: 344 KB
Zertifikat für erfolgreiche Projektarbeit
Dateityp: .doc , Dateigröße: 109.5 KB
Arbeitsblatt zur Themenfindung
Dateityp: .doc , Dateigröße: 31 KB
Anregungen zu Themenfeldern, möglichen inhaltlichen Themenformulierungen, eigenständigen Exkursionszielen und Produktformen
Aushangzettel
Dateityp: .doc , Dateigröße: 23 KB
Ideenballon - Aushang für erste Projektideen
Dateityp: .doc , Dateigröße: 2.26 MB
Arbeitsblatt zur Projektplanung und Ergebnissicherung
Dateityp: .doc , Dateigröße: 23 KB
Planungsergebnisse sichern - Dokumentationshilfe
Literatur/Internetquellen/Filme
Dateityp: .doc , Dateigröße: 29 KB
Liste
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.

Jahrgangsstufe 1467 GOSt 406
Methode 268 Projektarbeit 78
Materialart 850 Arbeitsblatt 307
Materialart 850 Unterrichtsreihe 157
Schulform 1576 Gymnasium 842
Schulform 1576 Gesamtschule 977
Zum Seitenanfang

© 2025 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule