Mathematik-Unterrichtsreihen
Analysis
Volumen von Rotationskörpern mit dem CASIOClassPad
Eine Unterrichtsreihe unter besonderer Berücksichtigung eines CAS-Rechners in einem Grundkurs 12
- Der Heißluftballon: die Ermittlung des Volumens ist motivierend und ermöglicht vielfältige Lösungsstrategien - Das Ei: Mathematik als Möglichkeit Gegenstände der Natur näherungsweise funktional zu erfassen - Der Eierschneider: als visuelles Hilfsmittel, um die Volumenformel pausibel und somit Formeln "begreifbar" zu machen - Das Sektglas: Verbindung von Mathematik und Kreativität
Stichworte zum Eintrag:SINUS Projekt 2
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
1 Datei zum Download
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 GOSt 406
Positionierung im Unterricht 456 Anwenden 209
Materialart 850 Unterrichtsreihe 157
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Werkzeuge nutzen 62 CAS 14
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Geometrie 46 Körperberechnung 10
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Analysis 21 Integralrechnung 4
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.