Mathematik-Unterrichtsreihen
Argumentieren/Kommunizieren
Bestandteile von Lebensmitteln (Prozentrechnung)
Durchschaubarmachen von Mengenangaben, Anteilangaben etc. und Ermöglichen einer besseren Vergleichbarkeit durch Normierung von Anteilen (auf Hundertstel = %).Entwicklung eines bewußteren Umgangs mit Nahrungsmitteln aufgrund der Fähigkeit, Angaben auf Verpackungen besser verstehen und deuten zu können.
Prozentrechnung (Algebra)
Dezimalrechnung / Bruchrechnen (Wdhlg.) (Arithmetik)
Rechnen mit Größen (Wdhlg.) (Arithmetik)
Tabellen, Diagramme (Algebra)
Bestandteile von Lebensmitteln ermitteln und vergleichen
Dabei verwendete Maßeinheiten deuten und in andere Maßeinheiten umrechnen
Ermittlung tatsächlicher Größen aus Anteilen heraus (Berechnung von Prozentwerten)
Ermittlung von Anteilen aus gegebenen Größen (Berechnung von Prozentsätzen)
Ermittlung von empfohlenen Gesamtmaßen von Nahrungsbestandteilen pro Tag (Berechnung von Grundwerten)
Graphische Darstellung der Unterrichtsergebnisse in unterschiedlichen Diagrammformen
Kritisches Hinterfragen bzw. Überprüfen der Verpackungsangaben im Hinblick auf Korrektheit bzw. Verbrauchermanipulation
Jahrgangsstufe 1467 7-8 620
Lernort 296 Klassenraum 215
Positionierung im Unterricht 456 Wiederholen/Üben 227
Positionierung im Unterricht 456 Anwenden 209
Ausarbeitungsgrad 519 ausgearbeitet 442
Ausarbeitungsgrad 519 mit didaktischer Reflexion 93
Sozialform 296 Einzelarbeit 196
Sozialform 296 Partnerarbeit 204
Sozialform 296 Gruppenarbeit 172
Methode 268 entdeckendes Lernen 62
Materialart 850 Unterrichtsreihe 157
Materialart 850 Erfahrungs-/Erprobungsbericht 16
Schulform 1576 Hauptschule 629
Schulform 1576 Realschule 658
Schulform 1576 Gymnasium 842
Schulform 1576 Gesamtschule 977
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 3 10
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Argumentieren/Kommunizieren 115
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Analysieren/Strukturieren 12
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84 Lösungsstrategien entwickeln 38
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84 Reflektieren 12
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94 Mathematisieren 33
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Arithmetik/Algebra 57 Prozent-/ Zinsrechnung 8
Methode 268 selbstreguliertes Lernen 100
Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.