Methodische Konzepte für das Fach Mathematik
Entdeckendes Lernen
Beziehungen zwischen Größen mit Hilfe von Streuungsdiagrammen
Die Ergebnisse der Gesamtschule Espenstraße sind auf dem Hintergrund des "Kooperativen Lernens" entstanden.
Verantwortlich für den
Inhalt: Gesamtschule Espenstraße, Mönchengladbach
Identifizieren von Beziehungen zwischen Größen mit Hilfe von Streuungsdiagrammen.
Diskussion der Abhängigkeit von Größen.
Untersuchung von Abhängigkeiten von Größen.
Erforschen einer Beziehung zwischen Größen durch Erstellen eines Streuungsdiagramms.
Beschreiben der Art der Abhängigkeit in einem Diagramm dargestellter Größen.
Stichworte zum Eintrag:Link
SINUS Projekt 3
SINUS Sekundarstufen
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
1 Datei zum Download
Verschiedene Arbeitsblätter zum Thema "Beziehungen zwischen Größen mit Hilfe von Streuungsdiagrammen"
Dateityp: .zip , Dateigröße: 128.08 KB
Dateityp: .zip , Dateigröße: 128.08 KB
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 7-8 620
Jahrgangsstufe 1467 9-10 549
Lernort 296 Klassenraum 215
Positionierung im Unterricht 456 Einführung 195
Positionierung im Unterricht 456 Wiederholen/Üben 227
Positionierung im Unterricht 456 Anwenden 209
Methode 268 entdeckendes Lernen 62
Schulform 1576 Realschule 658
Schulform 1576 Gymnasium 842
Schulform 1576 Gesamtschule 977
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 3 10
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Argumentieren/Kommunizieren 115
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Analysieren/Strukturieren 12
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84 Lösungsstrategien entwickeln 38
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94 Mathematisieren 33
Methode 268 selbstreguliertes Lernen 100
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.