Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

Mathematik-Unterrichtsreihen

Argumentieren/Kommunizieren - Jahrgangsstufen 11 bis 13


Die Spidercam ist ein computergesteuertes Seilsystem für dreidimensionale Kamerafahrten, das bei Großveranstaltungen, wie z. B. Sportveranstaltungen und Popkonzerten, zum Einsatz kommt. Geführt von vier Seilen lässt sich die Kamera zu jedem Punkt des Platzes dirigieren, auch in unterschiedlichen Höhen. Darüber hinaus lässt sich die Kamera auch noch um zwei Achsen drehen.

Stichworte zum Eintrag:SINUS Projekt 2
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
1 Datei zum Download
Arbeitsblätter
Dateityp: .doc , Dateigröße: 1.56 MB
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.

Jahrgangsstufe 1467 GOSt 406
Positionierung im Unterricht 456 Einführung 195
Ausarbeitungsgrad 519 ausgearbeitet 442
Sozialform 296 Gruppenarbeit 172
Methode 268 Stationenlernen 26
Methode 268 entdeckendes Lernen 62
Methode 268 Werkstattarbeit 92
Methode 268 Projektarbeit 78
Evaluation 76 Klausur/Test 29
Materialart 850 Arbeitsblatt 307
Materialart 850 Aufgabe 366
Materialart 850 Unterrichtsreihe 157
Schulform 1576 Gymnasium 842
Schulform 1576 Gesamtschule 977
Schulform 1576 Weiterbildungskolleg 174
Vorhaben, Projekte 530 SINUS 288 SINUS-Transfer Projekt 2 4
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Argumentieren/Kommunizieren 115
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Analysieren/Strukturieren 12
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84 Lösungsstrategien entwickeln 38
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84 Recherchieren 5
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84 Reflektieren 12
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94 Mathematisieren 33
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Modellieren 94 Validieren 6
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Werkzeuge nutzen 62 DGS 14
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Anwendungsfelder von Mathematik 25 Sport 2
Methode 268 Kooperatives Lernen 62
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Lineare Algebra/Analytische Geometrie (SII) 3
Methode 268 Lerntagebücher/Forschungshefte 19
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Anwendungsfelder von Mathematik 25 Bewegungen 2
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Experimente im Mathematikunterricht 2
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Anwendungsfelder von Mathematik 25 Technik 2
Zum Seitenanfang

© 2025 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule