Mathematik-Unterrichtsreihen
Jahrgangsstufen 11 bis 13
Suche nach dem kürzesten Weg zwischen zwei Knoten in einem Graphen
Probleme der Transportwegeoptimierung
Durch das Unterrichtsprojekt sollen die Schüler Einblick gewinnen in das heute sehr bedeutsame und vielfältig angewendete Fachgebiet der Transportwegeoptimierung. In Form
von z. B. der Nutzung von Geräten zur Routenplanung und elektronischer Fahrplanauskunft
begegnet uns diese Problematik ständig im Alltag. Um solche Probleme systematisch also computergerecht zu lösen, muss man ein abstrahierendes Vorgehen entwickeln und dieses Vorgehen verbal exakt (algorithmisch) formulieren. Der entwickelte Algorithmus muss in Anwendungen auf seine Tauglichkeit überprüft und nachvollzogen werden.
Stichworte zum Eintrag:SINUS Projekt 2
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Projekt SINUS NRW der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
1 Datei zum Download
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.
Jahrgangsstufe 1467 GOSt 406
Materialart 850 Unterrichtsreihe 157
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Prozessbezogene Kompetenzen 215 Problemlösen 84 Lösungsstrategien entwickeln 38
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Inhaltsbezogene Kompetenzen 202 Stochastik 44 Kombinatorik 1
Fächer / Lernbereiche 1796 Mathematik 410 Anwendungsfelder von Mathematik 25 Transport / Verkehr 7
©
Alle Rechte an diesem Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. inklusive Dateien) liegen, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Autor.Eine unautorisierte Veröffentlichung an anderen Orten insbesondere zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig.