Logo Qualis

Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten

Netzwerk mit Mitgliedern, die miteinander verbunden sind.

QUA-LiS NRW bietet mit diesem Online-Angebot vielfältige Unterstützungsmaterialien für die Lehrkräftefortbildung in Nordrhein-Westfalen.

Es richtet sich an Schulentwicklungsberaterinnen und -berater sowie Fachmoderatorinnen und -moderatoren in der Lehrkräftefortbildung und enthält Anregungen zur Verankerung der Individuellen Förderung und Unterstützung des Ganztags. Die Materialien bieten auch den Schulen in Nordrhein-Westfalen Impulse für ihre Schul- und Unterrichtsentwicklung. Fortbildungsbeauftragte können sie für ihre Fortbildungsplanung heranziehen.

Im Mittelpunkt des Online-Angebotes stehen

  • Schulbeispiele aus der Praxis für die Beratung und Fortbildung mit ausgewählten Konzepten, Materialien und Instrumenten, die an weiterführenden Schulen in NRW mit wissenschaftlicher Begleitung im Rahmen der Netzwerkprojekte LiGa NRW, Ganz In und Lernpotenziale entwickelt wurden,
  • Anregungen für Moderatorinnen und Moderatoren in der Lehrkräftefortbildung mit Unterstützungsmaterialien für die Gestaltung von Fortbildungs- und Beratungsangeboten.
Nebeneinander stehende Spielfiguren
Inhaltsseite

Demokratische Gestaltung / Wertereflexion

An Schulen, die eine demokratische Gestaltungs-, Diskussions- und Streitkultur etabliert haben, werden Mitwirkung und Mitbestimmung gelebt und Werte reflektiert. Neben Informationen zum Thema zeigen Beispiele aus der Praxis, wie in der Auseinandersetzung mit demokratischen, ethischen und sozialen Aspekten Möglichkeiten für Partizipation, Verantwortungsübernahme und soziales Engagement der Schülerinnen und Schüler entstehen.

Quadratischen Buchstaben Fliesen mit Lupe vor blauem Hintergrund. Suche nach Wörtern und Informationen Konzept
Inhaltsseite

Bildungssprache und sprachsensibler (Fach-)Unterricht

Dieses Angebot zum Thema Bildungssprache und sprachsensibler (Fach-)Unterricht beinhaltet vor allem Unterstützungsmaterialien zur durchgängigen Sprachbildung als schulische Entwicklungsaufgabe. Die Materialien können von Moderierenden der Lehrkräftefortbildung im Rahmen einer Prozessberatung eingesetzt werden. Schulen erhalten Impulse für die Sprachbildung als Aufgabe aller Fächer und Lernbereiche.

Netzwerk mit vielen Verbindungen mit Stecknadeln und Faden
Inhaltsseite

Vernetzung von Schulen - Unterstützungsmaterialien für die Netzwerkarbeit

Die Arbeit in Netzwerken ermöglicht das, was Fortbildungen so wirksam macht: Über einen längeren Zeitraum können schulische Konzepte im Austausch entwickelt, erprobt und reflektiert werden. Das vorliegende Angebot an Materialien für die Netzwerkarbeit unterstützt Akteurinnen und Akteure in der Lehrkräftefortbildung bei der Planung und Gestaltung von Netzwerktreffen und durch Hinweise, weiterführende Informationen und Materialien.